gute Zeit
Natürlich merkt man gleich, dass Pohnstorf ein schönes Fleckchen Erde in einer weitläufigen und großzügigen Landschaft ist. Hier ist Platz. Aber das Dorf bietet viel mehr, als man auf den ersten Blick erkennt. Daher helfen wir unseren Gästen gerne, ein schönes Programm zu stricken.
Familienfeiern oder Treffen mit Freunden – verbringen Sie eine fröhliche und entspante Zeit auf Gut Pohnstorf. Mit ganz viel Zeit und Raum für alte und neue Geschichten und Erlebnisse, Gemeinsamkeit und – wenn es sein muss – auch mal Rückzug.
In Pohnstorf leben auch Alpakas und Sie können mit ihnen über die Wiesen und Felder wandern. Die Tour dauert zwei Stunden und ist für jung und alt geeignet.
Erwachsene 30 €, Kinder 20 €, Familien 70 €, Gruppen 200 €.
Rainer Wenzlaff: 0152 31958023
http://www.alpakawandern.de/
Das zauberhafte Café befindet sich in einem ehemaligen Wirtschaftsgebäude, direkt nebenan. Hier verwöhnt Sie das Café-Team mit raffinierten Törtchen, fruchtigem Kuchen und italienischem Kaffee. Das Café wird unabhängig vom Gutshaus betrieben, hier geht’s zur Webseite: Gutscafe – Hausgemachte Kuchen und kleine Speisen in Pohnstorf
Die Joggingstrecken beginnen direkt am Haus. Dann geht es entweder querfeld durch Wiesen und Wald oder auf Landwirtschafts- und Waldwegen. Sie haben Lust auf Höhenmeter? Haben wir. Aber man kann um die Berge auch herumlaufen.
Hier ist eine schöne Morgenrunde (5,5 km, 100 Höhenmeter) durch die Felder und mit Steigung im Wald (inklusive GPX und TCX). Wer zum Schluss noch Extra-Steigung möchte, bezwingt den Hardtberg: 65 Höhenmeter zusätzlich, auf 700 m.
Die Alternative bietet eine besonders schöne Aussicht, 90 Höhenmeter auf 5 km und läuft durch Wald und zwischen Feldern. Hier ist sie hinterlegt (inklusive GPX und TCX).
Die Kunst zu Leben – für uns gehört dazu eindeutig auch Kunst . Wir freuen uns, dass der Künstler Lothar Oertel sich uns und dem Haus verbunden fühlt. Wir sind stolz, dass seine Werke unsere Wände schmücken und wir ihn von Zeit zu Zeit für Workshops mit Kindern und Erwachsenen auf dem Gut gewinnen können.
Mehr Infos: https://lotharoertel.de
In unserem Park findet garantiert jeder seine Lieblingsecke – aber nicht jede Lieblingsecke wird von jedem gefunden. Verlieren Sie sich in 10.000 qm parkähnlichem Garten mit wunderschönem, alten Baumbestand, Obstbäumen, Terrassen und Boule-Bahn.
Für große und kleine Radtouren verleihen wie die passenden Fahrräder. In den Hügeln der Mecklenburgischen Schweiz freuen sich viele über E-Bikes. Insbesondere, wenn es eine etwas längere Strecke werden soll. Zum Beispiel ein netter Abstecher durch den Wald nach Salem am Kummerower See.
Aber wir haben auch gemütliche Tourenräder, Rennräder, Mountainbikes, Kinderräder und einen Anhänger für zwei Kinder (Chariot) die wir Ihnen gerne ausleihen.
Unsere Räder finden Sie hier:
Fahrradverleih | Gut Pohnstorf (gut-pohnstorf.de)
Geführte Sternenbeobachtung:
Du liegst inmitten der Natur und schaust entspannt in den Nachthimmel. Der Alltag ist gefühlt Lichtjahre entfernt, endlich kommst Du zur Ruhe. Sanft erklingt Musik. Dann nimmt Dich eine warme Stimme mit auf Deine persönliche Reise zu den Sternen. Sie erzählt zum Beispiel vom großen Wagen. Wusstest Du, dass er nur Teil eines größeren Sternbilds ist, nämlich der großen Bärin? Beim Lauschen erfährst Du nicht nur jede Menge. Du kannst Dich in der Weite des Sternenhimmels förmlich verlieren – völlig losgelöst.
25 Minuten Hörspiel – Erhältlich auf Gut Pohnstorf. (5€ pro Gerät)
Warum in Pohnstorf?
Pohnstorf gehört durch die geringe Lichtverschmutzung zu den dunkelsten Orten im Innenland. Sternenbilder sind in Pohnstorf deutlich und klar zu erkennen. Die Milchstraße ist gut sichtbar, wie kaum woanders in Deutschland.
Sagen Sie dem Huhn doch mal persönlich Danke für das köstliche Frühstücksei. Ein kleines Stück die Straße runter treffen Sie die Hühner, die uns täglich mit frischen Eiern beliefern.
Tanzen, essen, trinken – gemeinsam das Leben geniessen und den Tango feiern. Unter professioneller Anleitung nähern wir uns dem „traurigen Gedanken, den man tanzen kann“ im großen Saal des Gutshauses. Wir informieren Sie gerne über den nächsten Termin. Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail oder schauen Sie wieder vorbei.
Kochen, tafeln und genießen Sie im Team oder mit Freunden. Gemeinsam mit mindestens fünf weiteren Gästen bereiten Sie ein Drei-Gänge-Menü rund um das Thema “Wildküche, Kurzgebratenes und Geschmortes vom Wild” zu. Professionell begleitet Sie dabei Robert Bluhm, der Chef de Cuisine im „Fischers Küche“ in Waren an der Müritz.