Wer die Seele baumeln lassen oder die Ideen sprudeln lassen will, möchte nicht von einem knurrenden Magen gestört werden. Starten Sie in den Tag mit einem leckeren Frühstück mit Produkten aus unserem Garten oder der Region. Ab da entscheiden Sie: lieber selber kochen? Dann steht Ihnen unsere voll ausgestattete Gutsküche zur Verfügung. Bestellen Sie eine Biokiste bei den Meck Schweizern, mit der Sie regional und gesund auftanken können. Oder Sie fangen sich Ihr Abendessen im benachbarten Forellenteich gleich selber. Sie lassen sich lieber bekochen? Dann schlemmen Sie sich durch das kulinarische Angebot in der Umgebung. Tipps von uns und unseren Gästen halten wir gerne für Sie bereit.
Selbstverständlich organisieren wir für Sie aber auch hochwertige und leckere Caterings für Ihre Feier oder sorgen während Ihres Workshops dafür, dass kein Formtief die Kreativität hemmt.
Und dann ist da natürlich noch das Café am Gutshaus, das für entspannte Nachmittagsstunden köstlichen Kaffee und Kuchen für Sie bereithält.
Frühstücksbuffett
Gerne bieten wir Ihnen Frühstück in Form eines Buffets im Blauen Salon oder Saal an. Wir berechnen 20 € pro Person (Kinder 14 €). Insbesondere bei Gemüse, Eiern und Fleisch achten wir darauf, dass die Zutaten überwiegend regional sind. So ist bspw. das Frühstücksei vom benachbarten Hof. Ein vegetarisches Frühstück ist auf Anfrage auch gerne möglich.
Café und Kuchen direkt nebenan
Das zauberhafte Café befindet sich in einem ehemaligen Wirtschaftsgebäude, direkt nebenan. Hier verwöhnt Sie das Café-Team mit raffinierten Törtchen, fruchtigem Kuchen und italienischem Kaffee. Das Café wird unabhängig vom Gutshaus betrieben, hier geht’s zur Webseite: Gutscafe – Hausgemachte Kuchen und kleine Speisen in Pohnstorf
Wild kochen!
Kochen, tafeln und genießen Sie im Team oder mit Freunden. Gemeinsam mit mindestens fünf weiteren Gästen bereiten Sie ein Drei-Gänge-Menü rund um das Thema “Wildküche, Kurzgebratenes und Geschmortes vom Wild” zu. Professionell begleitet Sie dabei Robert Bluhm, Koch von Bluhm’s Delikat.
Aus dem Teich auf den Teller
Frische Forellen – Entweder fertig ausgenommen in Ihrem Kühlschrank oder noch im Fischteich, zum selbst angeln. (Nur mit Voranmeldung möglich)
Hier hat das Huhn zu tun
Sagen Sie dem Huhn doch mal persönlich Danke für das köstliche Frühstücksei. Ein kleines Stück die Straße runter treffen Sie die Hühner, die uns täglich mit frischen Eiern beliefern.
Natürlich Bio, die Kiste
Bestellen Sie sich für Ihren Aufenthalt eine Biokiste mit dem, was die Region in der Saison an Frischem und Köstlichem zu bieten hat und bereiten Sie sich in der eigenen oder in der Gutshausküche Ihr ganz persönliches Mecklenburger Menü.
Die Biokiste nennt sich „Fretbüdel“ und wird durch die Meck Schweizer angeboten. Es gibt kleine Boxen bis hin zur Familienkiste. Bestellungen sollten bis Montagvormittags bei den Meck Schweizern eingehen, sodass Freitags geliefert wird.
Es gibt zwar viele Küchen im Gutshaus – aber diese ist das Zentrum des Hauses. Ob der morgentliche Brunch oder die Kochveranstaltung am Abend: In der Gutshausküche ist Platz dafür. Ein großer Herd mit 5 Feldern und natürlich Kaffemühle- und maschine, Teekannen und Saftpresse – die wichtigsten Geräte und Werkzeuge sind alle vorhanden.
Catering
Gerne empfehlen wir Euch regionales Catering, das wir selbst kennen und lieben. So kocht Bluhm’s Delikat mit saisonalen Produkten und kreativem Händchen zu Anlässen wie Hochzeiten, Familienfeste und Firmenevents.