Raum fürFamilien
Seien Sie unser Gast! Fühlen Sie sich allein, zu zweit oder als Familie ganz zuhause in unseren individuell und liebevoll eigenrichteten Wohnungen. Gönnen Sie sich eine Auszeit, leben Sie ganz nach Lust und Laune in den Tag hinein oder widmen Sie sich ganz in Ruhe ihrem Projekt, Ihrem Buch, der Zeitung oder einem neuen Rezept. Kochen Sie mit regionalen Produkten in Ihrer Küche oder gemeinsam in der Guthausküche. Die Kinder toben im großen Gutsgarten, spielen mit dem Spielzeug aus dem Bibliotheksraum oder entdecken das Dorf.
Der Blaue Salon verbindet Gutshausküche und Saal miteinander und bietet am Tisch bequem Platz für zehn Personen. Wer Frühstück bestellt, isst es gerne hier – es sei denn, die Sonne scheint, dann geht man natürlich mit dem Tablett in den Garten.
Der Blaue Salon hat einen Kamin. Gemütliche Herbstabende oder ein warmes Plätzchen an stürmischen Tagen im Februar sind also gesichert.
Unser Entrée ist natürlich der Eingangsbereich des Gutshauses. Und als solcher Dreh- und Angelpunkt. Dieser wunderschöne große Raum mit den riesigen Fenstern wird gerne als zentraler Treffpunkt genutzt. Und bei Familienfeiern steht hier auch gerne mal die Tafel für bis zu 50 Personen. Das ist besonders schön, wenn man den großen Saal für alle zum Tanzen nutzen möchte.
Nach vorne heraus haben Sie den weiten Blick über die Ebene, weil das Haus auf der halben Höhe des Hardtbergs liegt.
Manchmal braucht es wenig, damit ganz viel entstehen kann: Eichenparkett auf dem Boden, Beamer an der Decke, ausrollbare Leinwand – der Rest ist frei gestaltbar auf 70 m².
Für Tagungen, Workshops und Seminare bauen wir die Stühle, Flipchart und Pinnwand auf. Auch Stuhl- oder Mattenkreis oder ein Konferenztisch sind möglich. Für Tanzveranstaltungen rollen wir große Boxen in den Saal.
Es gibt zwar viele Küchen im Gutshaus – aber diese ist das Zentrum des Hauses. Ob der morgentliche Brunch oder die Kochveranstaltung am Abend: In der Gutshausküche ist Platz dafür.
Ein großer Herd mit 5 Feldern und natürlich Kaffemühle- und maschine, Teekannen und Saftpresse – die wichtigsten Geräte und Werkzeuge sind alle vorhanden.
Gerne bieten wir Ihnen Frühstück in Form eines Buffets im Blauen Salon oder Saal an. Wir berechnen 20 € pro Person (Kinder 14 €).
Insbesondere bei Gemüse, Eiern und Fleisch achten wir darauf, dass die Zutaten überwiegend regional sind. So ist bspw. das Frühstücksei vom benachbarten Hof.
Ein vegetarisches Frühstück ist auf Anfrage auch gerne möglich.
Für große und kleine Radtouren verleihen wie die passenden Fahrräder. In den Hügeln der Mecklenburgischen Schweiz freuen sich viele über E-Bikes. Insbesondere, wenn es eine etwas längere Strecke werden soll. Zum Beispiel ein netter Abstecher durch den Wald nach Salem am Kummerower See.
Aber wir haben auch gemütliche Tourenräder, Rennräder, Mountainbikes, Kinderräder und einen Anhänger für zwei Kinder (Chariot) die wir Ihnen gerne ausleihen.
Unsere Räder finden Sie hier:
Fahrradverleih | Gut Pohnstorf (gut-pohnstorf.de)
Bestellen Sie sich für Ihren Aufenthalt eine Biokiste mit dem, was die Region in der Saison an Frischem und Köstlichem zu bieten hat und bereiten Sie sich in der eigenen oder in der Gutshausküche Ihr ganz persönliches Mecklenburger Menü.
Die Biokiste nennt sich „Fretbüdel“ und wird durch die Meck Schweizer angeboten. Es gibt kleine Boxen bis hin zur Familienkiste. Bestellungen sollten bis Montagvormittags bei den Meck Schweizern eingehen, sodass Freitags geliefert wird.
Bestellungen unter: 039957 - 299818 laden@meck-schweizer.de Fretbüdel (fretbuedel.de)Fotoquelle: MeckSchweizer - Fretbüdel
In Pohnstorf leben auch Alpakas und Sie können mit ihnen über die Wiesen und Felder wandern. Die Tour dauert zwei Stunden und ist für jung und alt geeignet.
Erwachsene 30 €, Kinder 20 €, Familien 70 €, Gruppen 200 €.
Rainer Wenzlaff: 0152 31958023
http://www.alpakawandern.de/
In unserem Park findet garantiert jeder seine Lieblingsecke – aber nicht jede Lieblingsecke wird von jedem gefunden. Verlieren Sie sich in 10.000 qm parkähnlichem Garten mit wunderschönem, alten Baumbestand, Obstbäumen, Terrassen und Boule-Bahn.
Hier beginnt die schönste Zeit des Jahres – Ihr Urlaub mit Seele. Deshalb sind uns die Werte von LandSelection sehr wichtig: Passion, Einzigartigkeit, Bildung und Qualität.
▶ Passion
Wir sind Gastgeber mit Herz. Das Gutshaus ist in Familienhand. Das Gebäude erzählt Geschichten. Seite an Seite mit neuen Ideen und Entwicklung.
Die Ruhe und Natur, das Abschalten und frei sein, das ist Gut Pohnstorf und dieses Gefühl möchten wir unseren Gästen weitergeben.
▶ Einzigartigkeit
Natürlich merkt man gleich, dass Pohnstorf ein schönes Fleckchen Erde in einer weitläufigen und großzügigen Landschaft ist. Hier ist Platz. Aber das Dorf und das Haus bieten viel mehr, als man auf den ersten Blick erkennt. Das Haus ist durch die Anhöhe das höchste Gutshaus in ganz Mecklenburgs. Das Haus ist umgeben von Feldern, Wäldern und Seen. Gleich hinter dem Gutshaus ist ein Schwimmteich in Herzform. Mitten im Naturgebiet der Mecklenburgischen Schweiz thront das Gutshaus auf einem Hügel, dem Hardtberg. Wir sind schwer zu finden, aber auch schwer zu vergessen.
▶ Bildung
Uns ist die Nähe zur Landwirtschaft wichtig, da die Vorgeschichte des Gutshauses auf ein Rittergut zurückgeht, das in der Landwirtschaft verankert war. Hier hat das Huhn zu tun, damit das Frühstücksei auf dem Tisch steht. Hier werden wir erinnert, dass die Kuh für frische Milch gemelkt werden muss. Die jungen Kälbchen kennen wir aus dem benachbarten Kuhstall. Hier findet das Leben vor der Tür statt. Kinder entdecken die Tiere in der Umgebung und spielen draußen auf den Feldern. Und Eltern sind glücklich, weil die Kinder zufrieden spielen. Unsere Kooperationspartner für frische Produkte ist der Milchhof in Alt Sührkow. Wir empfehlen deren Kuh-Safari, für noch mehr Nähe zu den Tieren im Dorf: Hier klicken.
▶ Qualität
Qualität ist uns ein wichtiges Anliegen, von der Gastfreundlichkeit bis hin zu regionalen Lebensmitteln. Angefangen von der Einrichtung des Hauses, bunt wie das Leben und mit Liebe zum Detail. Eine Mischung aus alt und neu. So treffen antike Möbel und altes Fachwerk auf Designerlampen. Das Haus ist ein Prozess und wir sind stets in der Entwicklung. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns von besonderer Bedeutung. Bei der Übernahme im Jahr 2018 haben wir vier E-Ladesäulen aufgestellt. Zudem können sich unsere Gäste unsere Fahrräder und E-Bikes für einen Ausflug, aber auch zum Einkaufen ausleihen. Wir bieten unseren E-Shuttle-Service vom Bahnhof an, damit Gäste CO2 frei mit der Bahn anreisen können. Auf dem Dach gibt es eine Solarthermie, die die Erwärmung unseres Wassers unterstützt. Wir kaufen ausschließlich regionale Produkte und arbeiten mit lokalen Unternehmen und Handwerkern zusammen. Zudem unterstützen wir die Region, indem bspw. ein benachbarter Künstler unser Artist in Residence ist und unsere Wände mit moderner Kunst füllt.
LandSelection