Raum fürFamilien
Seien Sie unser Gast! Fühlen Sie sich allein, zu zweit oder als Familie ganz zuhause in unseren individuell und liebevoll eigenrichteten Ferienwohnungen. Gönnen Sie sich eine Auszeit, leben Sie ganz nach Lust und Laune in den Tag hinein oder widmen Sie sich ganz in Ruhe ihrem Projekt, Ihrem Buch, der Zeitung oder einem neuen Rezept. Kochen Sie mit regionalen Produkten in Ihrer Küche oder gemeinsam in der Guthausküche. Die Kinder toben im großen Gutsgarten, spielen mit dem Spielzeug aus dem Bibliotheksraum oder entdecken das Dorf.
In unserem Park findet garantiert jeder seine Lieblingsecke – aber nicht jede Lieblingsecke wird von jedem gefunden. Verlieren Sie sich in 10.000 qm parkähnlichem Garten mit wunderschönem, alten Baumbestand, Obstbäumen, Terrassen und Boule-Bahn.
Die Joggingstrecken beginnen direkt am Haus. Dann geht es entweder querfeld durch Wiesen und Wald oder auf Landwirtschafts- und Waldwegen. Sie haben Lust auf Höhenmeter? Haben wir. Aber man kann um die Berge auch herumlaufen.
Hier ist eine schöne Morgenrunde (5,5 km, 100 Höhenmeter) durch die Felder und mit Steigung im Wald (inklusive GPX und TCX). Wer zum Schluss noch Extra-Steigung möchte, bezwingt den Hardtberg: 65 Höhenmeter zusätzlich, auf 700 m.
Die Alternative bietet eine besonders schöne Aussicht, 90 Höhenmeter auf 5 km und läuft durch Wald und zwischen Feldern. Hier ist sie hinterlegt (inklusive GPX und TCX).
Für Erwachsene und Kinder ist der Besuch im Haustierpark Lelkendorf ein schönes Nachmittagsprogramm. Von Pohnstorf aus empfiehlt sich der Hinweg via Fahrrad. Nur auf Nebenwegen über die Felder lässt sich der Park in einer knappen Stunde erreichen. Im kleinen Restaurant des Parks bekommt man auch eine Stärkung für den Rückweg.
Ein fantastisches Paddelrevier wartet darauf entdeckt zu werden. Die Peene ist einer der letzten großen naturbelassenen Flüsse Deutschlands. Die Flusslandschaft zeigt eine große Artenvielfalt: So sieht man viele Vögel und mit etwas Glück auch ein paar Biber.
Die Kanustation in Verchen ist etwas weiter weg. Dafür kann man von dort aus direkt nach Norden die Peene befahren. Es werden abendliche Bibertouren mit dem Elektroboot angeboten – sehr lohnend! Unbedingt vorher reservieren und auch im Sommer den Pulli nicht vergessen. Abends wird es kühl auf dem Wasser.
Kanustation in Verchen
Die Kanubasis in Salem lässt sich mit den Fahrrädern gut durch den Wald erreichen.
Kanubasis in Salem
Baden, biken, wandern, Vögel beobachten, jagen – oder was machen Sie so am Samstag früh um 5 Uhr?
Outdoor-Fans kommen bei uns zu jeder Tages- und Jahreszeit voll auf ihre Kosten. Versprochen!
Bestellen Sie sich für Ihren Aufenthalt eine Biokiste mit dem, was die Region in der Saison an Frischem und Köstlichem zu bieten hat und bereiten Sie sich in der eigenen oder in der Gutshausküche Ihr ganz persönliches Mecklenburger Menü.
Die Biokiste nennt sich „Fretbüdel“ und wird durch die Meck Schweizer angeboten. Es gibt kleine Boxen bis hin zur Familienkiste. Bestellungen sollten bis Montagvormittags bei den Meck Schweizern eingehen, sodass Freitags geliefert wird.
Bestellungen unter: 039957 - 299818 laden@meck-schweizer.de Fretbüdel (fretbuedel.de)Fotoquelle: MeckSchweizer - Fretbüdel
In Pohnstorf leben auch Alpakas und Sie können mit ihnen über die Wiesen und Felder wandern. Die Tour dauert zwei Stunden und ist für jung und alt geeignet.
Erwachsene 30 €, Kinder 20 €, Familien 70 €, Gruppen 200 €.
Rainer Wenzlaff: 0152 31958023
http://www.alpakawandern.de/